Bündnis 90/Die Grünen Regionalverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl bei der Landesdelegiertenkonferenz 2025 in Erfurt

Erfurt/Schmalkalden-Meiningen-Suhl, Oktober 2025 – Unter dem Motto „Klimaschutz, mehr Radwege und Zusammenhalt“ haben wir, der Regionalverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl, an der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der Grünen Thüringen teilgenommen.

Im Mittelpunkt standen der Einsatz für konsequenten Klimaschutz, die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und eine nachhaltige Mobilität in Thüringen. Bundesvorsitzende Franziska Brantner betonte in ihrer Rede die Bedeutung eines klaren Kurses gegen Spaltung und Hass. Sie forderte, die Demokratie durch Engagement und Zusammenhalt zu stärken.

Ein zentrales Thema war der Ausbau sicherer Radwege und der öffentlichen Nahverkehrsverbindungen zwischen Stadt und Land – besonders wichtig auch für unsere Region Südthüringen. Die Grünen wollen den Kommunen mehr Unterstützung bei Klimaanpassungsmaßnahmen geben und setzen sich gegen geplante Kürzungen bei Integrations- und Klimaprogrammen ein.

Unsere Delegierten aus Schmalkalden-Meiningen-Suhl haben die Beschlüsse zur Stärkung des ländlichen Raums, zur sozialen Gerechtigkeit und für mehr Nachhaltigkeit mitgetragen. Wir stehen geschlossen hinter dem Ziel, Thüringen klimafreundlicher, gerechter und zukunftsfähig zu gestalten.