Anja Siegesmund: Kandidat steht wie Gauck für Freiheit und Demokratie
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Ulrich Töpfer als ihren Kandidaten für die Bundesversammlung benannt.
„Wir haben damit einen Kandidaten gefunden, der ebenso wie Joachim Gauck aus der Bürgerrechtsbewegung der DDR kommt und in ähnlicher Weise die Werte von Freiheit und Demokratie vertritt. Beide stehen symbolisch für die Revolution von 1989 und die noch junge Demokratie im Osten Deutschlands“, sagt Anja Siegesmund, Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion. „Ulrich Töpfer wird am 18. März Joachim Gauck unterstützen. So können die Thüringer Grünen in doppelter Hinsicht ein Zeichen für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung setzen.“ Anja Siegesmund wird als Stellvertreterin an der Bundesversammlung teilnehmen.
„Ich denke, dass die Erfahrungen, die Joachim Gauck gemacht hat, den meinen ganz ähnlich sind und ihn wie mich bis heute prägen. Er ist ein überzeugter Demokrat und Verfechter der Freiheit – und hat die Unterstützung all jener, die für diese Werte stehen, verdient“, erklärt Ulrich Töpfer.
Der Grünen-Politiker ist 59 Jahre alt und kommt aus Meiningen, er ist Landesgeschäftsführer des Bundes Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland. 1982 hatte er den Gesprächskreis für Frieden und Ökologie der Kirchgemeinde Meiningen gegründet. Er musste erleben, wie Andersdenkende in der DDR diskriminiert und von der Staatssicherheit verfolgt wurden. Heute engagiert sich Töpfer unter anderem als Vorsitzender des Eine-Welt-Vereins Meiningen oder als Leiter des Gesprächskreises für Frieden und Ökologie. Er ist zudem Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Meininger Stadtrat und im Kreistag Schmalkalden-Meiningen.
Verwandte Artikel
Start der öffentlichen Beteiligung am Klimaschutzkonzept
Jedes Zehntelgrad weniger Temperaturanstieg in den nächsten Jahren auf der Erde ist wichtig zu erreichen – die Globale Erwärmung verschiebt unser klimatisches Fenster, in dem wir gewohnt waren zu leben….
Weiterlesen »
„Die Situation ist katastrophal- der Innenminister Georg Maier liest in Sachen Migration den Grünen die Leviten.“ (Freies Wort)
Sein Vorwurf: Die bisher zuständigen Minister haben die Erstaufnahmeeinrichtung in Thüringen nach dem Prinzip Hoffnung zu lange schleifen lassen. Die Aussage von Minister Meyer hat uns überrascht. Wir hätten es…
Weiterlesen »
Aufruf zu einer sachlichen Migrationsdebatte in Thüringen
Im Schulterschluss mit Brandenburg rufen auch wir in Thüringen zu einer sachlichen Migrationsdebatte auf. Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner dieses Aufrufs nehmen mit großer Besorgnis wahr, dass sich die Debatte um Flucht, Migration…
Weiterlesen »